
Kunst der Ruhe
MIT GRACE SPEISEN
RESTWEAR IST EINE ZUtiefst PERSÖNLICHE ASPEKTE. ES IST DAS, WAS MAN IN SEINEN ENTSPANNTESTEN MOMENTEN TRÄGT. ES IST EIN INTIMER AUSDRUCK DER SELBSTSTÄNDIGKEIT … ETWAS, DAS WIR AUF BASIS VON WOHLBEFINDEN, STIMMUNG UND PERSÖNLICHER VERBINDUNG WÄHLEN.
Kunst und Ruhe teilen einen unausgesprochenen Rhythmus. Beide fordern uns auf, innezuhalten, zu beobachten und in den Zwischenmomenten Sinn zu finden. Für die Künstlerin Grace Dines bilden die stillen Transformationen der Natur die Grundlage ihrer Arbeit, in der verschwommene Äste, wechselndes Licht und flüchtige Eindrücke zu bleibenden Formen werden. In Zusammenarbeit mit Lunya übersetzt Dines nun ihre ätherische Vision in tragbare Kunst: fließend, organisch und immersiv. Jedes Stück der Kollektion spiegelt ihre Arbeit wider und verkörpert die Zartheit der Vergänglichkeit, während es den Träger in etwas Greifbarem verankert.
Bei diesen limitierten Stücken geht es nicht nur um Ästhetik, sondern um das Erlebnis. Für Dines ist das Tragen von Kunst etwas zutiefst Persönliches, ähnlich wie die Ruhe selbst. „Diese Designs ermöglichen der Trägerin, eine ruhige, persönliche Form der Kunst in ihren Alltag zu integrieren“, erklärt sie. Kein Stück gleicht dem anderen – jedes trägt seine eigene Geschichte und spiegelt die sich ständig weiterentwickelnde Schönheit der Natur wider.
Die Zusammenarbeit bietet die einmalige Gelegenheit, in etwas zu schlüpfen, das sich so einzigartig anfühlt, wie es aussieht. Diese Stücke sind mehr als nur Nachtwäsche, sie laden zum Nachdenken, zur Entspannung und zu einer innigen Verbindung mit bewegter Kunst ein. Denn wahre Kunst existiert nicht nur auf der Leinwand. Sie bewegt sich mit Ihnen, verweilt in den Details und – was am wichtigsten ist – ermöglicht es Ihnen, innezuhalten.
Lernen Sie Grace Dines und ihre Vision hinter unserer limitierten Kollektion kennen. Weiterlesen:

Ihre Arbeit hat eine tiefgründige Qualität und ist oft von der Natur inspiriert. Können Sie beschreiben, wie Ihre Umgebung Ihren kreativen Prozess beeinflusst, insbesondere Ihre Verbindung zur Natur?
Meine Arbeit ist in meiner natürlichen Umgebung verwurzelt – ich beobachte die Bewegung von Ästen oder den Lichteinfall durch Blätter. In der Natur kann ich innehalten und die komplexen Details beobachten, die oft unbemerkt bleiben. Ich finde Inspiration in den unvollkommenen, organischen Formen und ihrer natürlichen Veränderung und Reaktion auf ihre Umgebung. Diese Verbindung spiegelt sich in meiner Arbeit wider, in der ich Formen und Bewegungen der Natur einfange und ihnen eine bleibende Präsenz verleihe.

Was bedeutet „tragbare Kunst“ für Sie?
Tragbare Kunst begleitet dich und wird Teil deiner Identität und deines Alltags. Ich liebe die Idee, dass meine Arbeit nicht nur an der Wand hängt, sondern auf eine intimere, taktile Weise erfahrbar ist. Die Zusammenarbeit mit Lunya ermöglicht es Menschen, sich auf einer persönlicheren Ebene mit meiner Kunst auseinanderzusetzen und sie zu einem Teil ihrer täglichen Rituale zu machen.
Die Natur spielt in Ihren Werken schon immer eine zentrale Rolle. Gibt es bestimmte Naturelemente oder -phänomene, die Ihre Arbeit immer wieder inspirieren?
Veränderung und flüchtige Momente sind in der Natur konstant. Nichts ist ewig. Das Wechselspiel zwischen Fokus und Abstraktion spiegelt unsere Wahrnehmung der Natur wider – nicht immer in scharfer Klarheit, sondern in Momenten der Bewegung, des Lichts und der Atmosphäre. Meine Arbeit fängt die Schönheit dieser Momente ein und betont sie – die Vorstellung, dass die Natur ständig im Wandel ist und zwischen Lebendigkeit und Zerbrechlichkeit changiert.
Wie würden Sie Ihren künstlerischen Ausdruck in drei Worten beschreiben?
Organisch, ätherisch, immersiv.

Können Sie etwas über die spezifischen Symbole oder Motive sagen, die in Ihren Arbeiten auftauchen? Haben einige davon eine tiefere persönliche oder universelle Bedeutung, die die Menschen beim Tragen Ihrer Designs berücksichtigen sollen?
Die Motive meiner Arbeiten wurzeln in den Formen der Natur – verschwommenen Zweigen, zarten Blüten und diffusem Licht. Sie alle sind von den stillen Momenten der Natur inspiriert und spiegeln wider, wie wir Natur nicht in starren Formen, sondern in sanften, wechselnden Eindrücken erleben. Ich möchte, dass Menschen beim Tragen dieser Designs ein Gefühl der Besinnung verspüren und die zarte, vergängliche Schönheit ihrer Umgebung wertschätzen. Indem man diese Stücke trägt, trägt man ein Stück dieser Stille und Verbundenheit mit der Natur in sich und lässt sie über die Natur oder Leinwand hinaus in den Rhythmus des Alltags hineinwirken.
Die Stücke dieser Kollaboration sind alle Unikate, ähnlich wie Ihre Kunstwerke. Welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach das Konzept der „Individualität“ sowohl in Ihrer künstlerischen Praxis als auch im persönlichen Charakter von Freizeitkleidung?
Individualität und Einzigartigkeit sind ein wichtiges Motiv meiner Arbeit. Jedes meiner Werke fängt einen flüchtigen Moment ein – Äste, die sich im Wind bewegen, Licht, das durch Blütenblätter fällt. Kein Stück gleicht dem anderen. In meiner Arbeit greife ich Spontaneität auf und fange sie ein. Freizeitkleidung ist etwas zutiefst Persönliches; sie ist das, was man in seinen entspanntesten Momenten trägt. Sie ist ein intimer Ausdruck des Selbst – etwas, das wir nach Komfort, Stimmung und persönlicher Verbundenheit wählen.

WASCHBARES T-SHIRT-HOSEN-SET AUS SEIDE IN DUNKELBLAU
Kunst lädt uns oft dazu ein, innezuhalten und nachzudenken. Wie hoffen Sie, dass die Stücke dieser Kollektion die Träger dazu ermutigen, Momente der Ruhe, Schönheit und Achtsamkeit in ihrem Alltag zu finden?
Diese Designs ermöglichen dem Träger, eine ruhige, persönliche Form der Kunst in seinen Alltag zu integrieren. Ich hoffe, dass diese Stücke Teil der Rituale werden und ein Gefühl von Frieden, Individualität und Verbundenheit mit der Natur vermitteln. Die Texturen, Farben und der organische Fluss dieser Designs sollen ein Gefühl der Ruhe und Verbundenheit erzeugen. Ich hoffe, dass sich jemand, der ein Stück aus dieser Kollektion trägt, in seinem Körper und seiner Umgebung präsenter fühlt.
Haben Sie als jemand, der so viel Zeit mit der Arbeit mit natürlichen Formen verbringt, schon einmal das Gefühl gehabt, dass der Akt der Schaffung eines Kunstwerks an sich meditierend oder erholsam für Sie ist?
Absolut. In meinem Schaffensprozess geht es oft genauso sehr darum, mich zu erden, wie etwas Greifbares zu schaffen. Beim Schaffen braucht es Geduld und Nachdenklichkeit. Ich muss langsamer werden und nachdenklicher sein. Es ist mir wichtig, Momente ohne Druck zu genießen. Ruhe ist in meiner Routine und Praxis unerlässlich. Kreativität und Ruhe gehen Hand in Hand; wenn ich mit dem einen im Einklang bin, fließt das andere freier.
Wenn Sie abschließend über die Zusammenarbeit mit Lunya nachdenken, was möchten Sie den Leuten mitgeben, wenn sie diese Stücke tragen?
Ich hoffe, dass die Menschen eine Verbindung zur Natur, zur Kreativität und zu sich selbst spüren. Diese Stücke sind zum Leben da und sollen ein Gefühl von Kunst in den Alltag bringen. Ob es ein Gefühl von Geborgenheit, Inspiration oder einfach nur die Freude ist, etwas Einzigartiges zu tragen – jedes Stück soll daran erinnern, dass Schönheit und Kreativität Teil des Alltags sein können.