In deinen Träumen | Juli
EINE TRAUMKOLUMNE
Zeit für eine weitere Folge von „In deinen Träumen“, unserer monatlichen Kolumne, in der du deine drängendsten Traumfragen schilderst und wir unsere ausgefeilten Recherchefähigkeiten nutzen, um dir zu sagen, was mit dir nicht stimmt. Nur ein Scherz! Du bist perfekt. Aber wir verraten dir, was in deinem Unterbewusstsein vorgeht, basierend auf gründlicher Google-Suche. Der Träumer dieses Monats kämpft mit etwas Dreck, im wahrsten Sinne des Wortes. Lasst uns darauf eingehen, denn genau wie das Marie-Kondo-Mem lieben wir Unordnung.
Ich habe immer wieder Versionen dieses Traums, in denen ich schmutzige Sachen in meinem Haus finde. Ich hole mir ein Wasserglas, aber die einzigen Tassen, die ich finde, sind benutzt. Oder ich ziehe mich an, und alle Klamotten in meinem Schrank sind untragbar und müssen gewaschen werden. Meistens endet es damit, dass ich eine lächerlich endlose Parade schmutziger Sachen hervorziehe, die mich schließlich umgibt. Normalerweise bin ich ein ziemlich ordentlicher Mensch, also was will mir dieser Traum sagen?
Ihr Traum erinnert an ein Sprichwort, das man meist von tratschenden Nachbarn hört: Niemand weiß, was hinter verschlossenen Türen passiert. Es erinnert uns daran, dass, auch wenn die Dinge nach außen hin perfekt erscheinen, im Inneren schmutzige Dinge lauern! Es klingt, als hätten Sie Ihre Wohnung ordentlich gehalten (in dieser Wirtschaftslage? Gut für Sie), aber dieser Traum könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich bei Ihnen emotionaler Abwasch angehäuft hat. Oder, um die Metapher der Haushaltsführung zu erweitern: Gibt es etwas, das Sie unter den Teppich kehren? Oft sollen solche Träume Ihre Aufmerksamkeit auf emotionalen Ballast lenken, den Sie übersehen oder vermieden haben.
Und wir können Ihnen versichern, wie normal das ist. Die Welt fordert ständig unsere Energie. Wir sind so regelmäßig überlastet und überreizt von unendlich vielen Informationen, die nur einen Scroll entfernt sind, dass unsere Bandbreite begrenzt ist. Es ist nicht machbar, alles gleichzeitig zu erledigen, und es ist nur natürlich, herausfordernde Dinge beiseite zu legen, um sie später zu erledigen, bewusst oder unbewusst. Und Sie können sicher sein, dass Sie sich später damit befassen werden, selbst wenn Sie sie vergessen. Je länger Dinge beiseite gelegt werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie unerwartet ins Leben eindringen. Oder in diesem Fall, in Träumen auftauchen, als ein Clownauto voller schmutziger Kleidung, das aus Ihrem Schrank kommt.
Sie sagen, Sie seien „ziemlich ordentlich“. Hat Ihre Ordnungsliebe auch eine emotionale Komponente? Ihr Gehirn greift diese Metapher erneut auf, weil sie für Sie Gewicht hat. Ihre Gefühle gegenüber Schmutz oder Unordnung könnten Ihnen einen Hinweis darauf geben, wie schwerwiegend Ihr tatsächliches Unbehagen ist. Manche Menschen putzen, weil sie die Unordnung zu sehr stört. Oder vielleicht haben Sie einfach eine beneidenswerte Disziplin. Je unerträglicher oder beschämender Sie Unordnung finden, desto belastender fühlt sich dieser Traum wahrscheinlich an.
Wenn dir das nicht sofort einfällt, lass dir die Idee erst einmal durch den Kopf gehen, bevor du sie abschlägst. Wir sind nicht immer so in unserer inneren Welt gefangen, wie wir denken. Vielleicht hast du etwas so lange unbeantwortet gelassen, dass es nur noch Hintergrundrauschen ist und du es gewohnt bist, es auszusprechen. Vielleicht fühlst du dich gut, aber du versteckst unbewusst eine unvollkommene Seite an dir. Oder du hast das Problem mit deiner Schwester nie ganz gelöst oder bist ständig unzufrieden mit deinem Job. Was auch immer der Grund sein mag: Wenn du etwas verdrängst, kann es zunächst im Verborgenen bleiben. Versuche es mit Tagebuchschreiben oder Meditation und schau, was dabei herauskommt. Oder, wenn du es lieber aktiver magst, kann ein langer Spaziergang oder sogar echtes Putzen helfen, dein Denkvermögen abzuschalten und mit deinem Unterbewusstsein in Kontakt zu treten. Betrachte es als kleinen Frühjahrsputz (oder Sommerputz) für den Geist. Sobald du das Sofa gesaugt und die Fußleisten abgestaubt hast, bist du vielleicht bereit, die schmutzige Wäsche zu lüften.
Wenn Sie schon einmal aus einem Traum aufgewacht sind, der sich fragte: „Was zum Teufel war das?“, und in der nächsten Folge von „In Your Dreams“ vorgestellt werden möchten, kontaktieren Sie uns unter dreams@lunya.co mit einer detaillierten Beschreibung der inneren Funktionsweise Ihres Unterbewusstseins. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.