
In deinen Träumen | Mai 2025
EINE TRAUMKOLUMNE
Hallo Träumer! Willkommen zurück zur Kolumne dieses Monats, in der eure brennenden Fragen alle auf eines hinauslaufen: „Ähm, was zum Teufel geht mir nachts im Kopf vor?!“ Triggerwarnung für alle mit Arachnophobie. Diese Frage wird etwas langatmiger …
Ich gehe durch eine düstere, staubige Bibliothek, deren Bücherregale so hoch über meinem Kopf aufragen, dass ich nicht sehen kann, wo sie enden. Ich greife nach einem Buch, als ich eine große, schillernde Spinne langsam von weit oben herabsteigen sehe. Die Spinne landet auf meiner Schulter, und ich bin etwas erschrocken, aber sie wirkt irgendwie freundlich, und als sie anfängt, ein Netz um mich zu spinnen, fühlt sie sich beschützend. Das Netz beginnt einfach und wächst zu einem wunderschönen Kunstwerk mit komplizierten Mustern, die das Licht einfangen. Die Spinne arbeitet schnell und füllt den Gang und dann den Rest der Bibliothek. Was bedeutet der Traum?
Wie bei vielen gängigen Phobien kann das Erscheinen einer Spinne im Traum diesen in einen Albtraum verwandeln. Das ist ganz natürlich. Manche Spinnen können uns tatsächlich verletzen, daher haben wir ein tiefes kulturelles Verständnis für die Gefährlichkeit dieser achtbeinigen Kreaturen. Daher sind wir sicher, dass das für die Spinnen-PR zuständige Team erleichtert ist, von einer positiven Erfahrung zu hören, ob unbewusst oder nicht. Sie klopfen sich gerade gegenseitig auf die Schulter und sind stolz auf ihre beste Arbeit seit „Wilbur und Charlotte“. Und zum Glück hat diese Spinne diesmal kein Schwein gesponnen, sonst müssten wir dich jetzt zu einem harten Gespräch über dein Selbstwertgefühl zusammensetzen, Freund.
Beide können als Metaphern des Wissens interpretiert werden, allerdings mit leicht unterschiedlichen Nuancen.
Eine Spinne und eine Bibliothek sind zwei interessante Metaphern, die hier aufeinandertreffen. Beide können als Metaphern des Wissens interpretiert werden, allerdings mit leicht unterschiedlichen Nuancen. Während Bücher für traditionelles Lernen stehen, werden Spinnen eher mit intuitiver Weisheit assoziiert, was auf eine Verbindung von Wörtlichem und Theoretischem hindeutet. Wenn Sie gerade nach Antworten suchen, versuchen Sie, Ihren Ansatz zu erweitern, indem Sie alternative Quellen nutzen. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl, wenn Sie sich zu starr und datengetrieben fühlen, oder schlagen Sie ein Buch auf, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Intuition zu analysieren. Informationen können aus vielen Quellen stammen, und manchmal sind es die unerwarteten, die zu Durchbrüchen führen. (Damit wir nicht zu oberflächlich klingen: Bitte denken Sie kritisch und überprüfen Sie Ihre Fakten! Es gibt viele Fehlinformationen.)
In einem eher konfrontativen Traum könnte ein Netz Ihnen das Gefühl geben, gleich zu Mittag zu essen, was Gefühle der Ohnmacht und Überforderung im Wachleben widerspiegelt. Spinnennetze sind aber auch ein starkes Symbol für Kreativität. Das Netz aus Ihrem Traum ist wunderschön, und Sie haben den Schöpfungsakt von Anfang an miterlebt. Wenn Sie ein kreativer Mensch sind – und wir würden behaupten, das ist jeder, denn Kreativität braucht man, um seinen Alltag zu meistern –, können Sie von der beneidenswerten Leichtigkeit der Arbeit einer Spinne lernen. Spinnen bauen aus sich selbst heraus, schnell und ohne Wertvorstellungen. Netze sollen funktional sein. Die Schönheit ist ein Nebenprodukt der Arbeit, nicht das Endziel. Und wenn es zerstört wird, ist es Zeit, es neu aufzubauen, und das war’s. Möchten Sie ein neues Projekt starten? Oder sich auf neue Weise ausdrücken? Denken Sie an die Spinne und geben Sie sich dem Prozess hin. Das Tun ist der wichtigste Teil. Vertrauen Sie darauf, dass Schönheit ganz natürlich entsteht, wenn Sie authentisch bauen.
Ein Web ist auch ein buchstäbliches Bindeglied, das sich geradezu poetisch anfühlt, da es alle Bücher in den scheinbar unendlichen Stapeln verbindet. Es lässt uns denken: Wäre es nicht großartig, wenn es so etwas gäbe, etwas, das alles Wissen der Welt verbindet? Vielleicht könnten wir es World… Wide… Web nennen? Es klingt etwas plump, dass dein Traum dir sagt, du sollst es „googeln“, aber hey, manchmal ist das die harte Liebe, die wir brauchen.
Wenn Sie schon einmal aus einem Traum aufgewacht sind, der sich fragte: „Was zur Hölle war das?“, und in der nächsten Folge von „In Your Dreams“ vorgestellt werden möchten, kontaktieren Sie uns unter dreams@lunya.co mit einer detaillierten Beschreibung.