
Entspannen Sie sich mit der Autorin Ximena Vengoechea
Ruhe ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebens. Ximena Vengoechea, Autorin von „ Rest Easy “, verrät ihre Lieblingsmethoden zum Entspannen – und wir sind begeistert. Ändern Sie Ihre Einstellung zur Schlafenszeit (und den Momenten davor).
Teilen Sie einen Lieblingsauszug aus Ihrem Buch.
Wie kann etwas so Einfaches wie Berührung unseren ruhelosen Geist und unseren geschundenen Körper heilen? Ob eine tiefe Umarmung, eine Rückenmassage, Kuscheln, Sex oder Händchenhalten – körperliche Berührung hat viele positive Auswirkungen. Wenn wir Angst haben, signalisiert uns ein kurzer Händedruck unseres Partners, dass alles in Ordnung ist. Wenn wir aktiviert sind, kann uns das Legen einer Hand auf den Herzschlag eines Freundes und einer anderen auf unseren eigenen wieder zu mehr Gelassenheit verhelfen. Wenn wir erschöpft sind, signalisiert uns eine herzliche Umarmung, dass wir uns nicht mehr so schnell durchkämpfen müssen.
Körperliche Berührung senkt nachweislich Blutdruck, Herzfrequenz und das Stresshormon Cortisol und erhöht gleichzeitig die Ausschüttung des Wohlfühlhormons Oxytocin. Massagetherapie ist besonders wohltuend: Studien zeigen, dass Massagen Stress abbauen, die Entspannung fördern und unsere Stimmung und Aufmerksamkeit verbessern. Sie können auch bei Angstsymptomen helfen, insbesondere in Kombination mit anderen Behandlungen. Berührung ist ein Weg zur Entspannung. Sie tut uns gut.
Berührungen haben auch sozial-emotionale Vorteile. Viele von uns bauen durch Berührungen eine Bindung auf. Wir fühlen uns vielleicht stärker mit anderen verbunden, wenn uns ein Freund umarmt oder uns die Hand auf den Schoß unseres Partners legt, besonders wenn Berührung unsere „Liebessprache“ ist. Körperliche Nähe kann uns helfen, uns begehrt zu fühlen und unsere Wünsche anderen gegenüber auszudrücken. „Haut-an-Haut“, das Legen eines Neugeborenen direkt nach der Geburt auf die nackte Haut seiner Eltern, reguliert Herzfrequenz und Atmung, senkt den Cortisolspiegel und fördert die Bindung zwischen Eltern und Kind. Selbst das Streicheln eines Hundes kann eine positive Bindungserfahrung sein, Stress abbauen und das Wohlbefinden steigern.
Teilen Sie 5 Illustrationen aus Ihrem Buch mit Zitaten/Erkenntnissen/Anmerkungen.





Schreiben Sie uns einen Artikel über die kulturelle Lücke, die Sie mit Ihrem Buch füllen möchten – warum ist Ruhe so wichtig, wird aber so vernachlässigt?
Ob Arbeit, Kindererziehung, Haustierpflege, Ehe, Altenpflege, Besorgungen oder Rechnungen – die Liste unserer Aufgaben ist gewaltig. Hinzu kommt die verzwickte Situation aus Arbeitsplatzunsicherheit, Klimakatastrophe, politischen Unruhen, sozialer und rassistischer Ungerechtigkeit und Pandemieangst. Kein Wunder, dass so viele von uns überfordert sind. Meine Forschung zeigt, dass unsere kulturellen Werte, religiösen Überzeugungen, wirtschaftlichen Umstände, unsere nationale Geschichte und unsere Persönlichkeit eine Rolle dabei spielen, wie ernst wir das Problem der Erholung nehmen.
Ruhe ist ein wesentlicher Bestandteil eines guten Lebens: Sie hilft uns, kreativer, einfühlsamer, gesünder und sogar produktiver zu sein. Und was vielleicht am wichtigsten ist: Regelmäßige, erholsame Momente der Ruhe ermöglichen es uns, uns auf Prioritäten außerhalb der Arbeit zu konzentrieren, wie Familie, Freundschaft, uns selbst und die Gemeinschaft. Ruhe ermöglicht es uns, Mensch zu sein.
Um die nötige Ruhe zu bekommen, bedarf es individueller Veränderungen (unserer eigenen Ruhegewohnheiten), kultureller Veränderungen (Normalisierung der Ruhe, Entschleunigung und bewusstes Innehalten – nicht nur Produktivität, Leistung und Hektik) und kollektiver Veränderungen (Eintreten für besseren Arbeitnehmerschutz, unterstützendere Kinderbetreuungsrichtlinien usw.). Mein Buch „ Rest Easy“ konzentriert sich hauptsächlich darauf, was wir als Einzelne tun können, um Ruhepraktiken in unseren Alltag zu integrieren. Es geht aber auch auf die umfassenderen kulturellen und systemischen Kräfte ein, die uns hierher geführt haben, und gibt Anregungen, wie wir in diesen Bereichen im Laufe der Zeit sinnvolle Veränderungen bewirken können.
Erzählen Sie uns etwas über Ihr Entspannungsritual
Als ich für mein Buch „ Rest Easy“ recherchierte, habe ich viel Zeit damit verbracht, über Schlaf nachzudenken und mich damit zu beschäftigen. Der wichtigste Ratschlag eines Schlafforschers war, jeden Abend zur gleichen Zeit schlafen zu gehen. Das bereitet den Körper darauf vor und erleichtert das Einschlafen. Sie raten auch, die Schlafroutinen relativ einfach zu halten, denn je mehr Schnickschnack man in seine Routine einbaut, desto schwieriger ist es, sie zu reproduzieren, besonders auf Reisen. Deshalb halte ich meine Schlafenszeitroutine super einfach. Für mich besteht sie aus Zähneputzen, Gesicht waschen, in den Schlafanzug schlüpfen und ein gutes Buch zum Lesen herausholen. Das kann ich tun, egal wo ich bin, und es erfordert nicht viele zusätzliche Accessoires. Das Wichtigste ist, dass mir das Buch, das ich lese, gefällt – das hilft mir wirklich beim Entspannen. Lesen ist eine Aktivität, die mich in andere Welten entführt, weg von meinem eigenen inneren Monolog. Da ich meinen Lebensunterhalt mit Sachbüchern verdiene, entspanne ich mich abends gerne mit einem Roman. Und es muss ein gedrucktes Buch sein, das schont meine Augen und Handgelenke nach einem langen Tag am Computer. Normalerweise bin ich nach ein oder zwei Kapiteln ruhig und entspannt und kann den Tag für heute beenden.
Was ist Ihre schlimmste Ruhegewohnheit und wie haben Sie versucht, sie loszuwerden?
Früher habe ich vor dem Schlafengehen ferngesehen. Es fühlte sich wie ein kleiner Luxus an, ein Moment für mich nach einem langen Arbeitstag und der Kinderbetreuung. Aber Fernsehen hat meinen Schlaf ruiniert: Das blaue Licht des Fernsehers erschwerte das Einschlafen. Oft sah ich eine Sendung auf meinem Laptop in einer ergonomisch ungünstigen Position, die mir am Ende Nackenschmerzen bescherte. Und obwohl Fernsehen mir half, mein Gehirn im Moment abzuschalten, fühlte ich mich danach oft aufgedreht. Ich habe diese Angewohnheit endlich abgelegt, indem ich mir Romane zugelegt habe, die mich wirklich fesseln – solche, die so gut sind, dass man lieber in der Mittagspause ein Buch zur Hand nimmt, als sich wieder in die Geschichte einzulesen. Es muss aber das richtige Buch sein – wenn mich die ersten fünfzig Seiten nicht fesseln, reicht es nicht aus, der Anziehungskraft des Streaming-Fernsehens zu widerstehen. Und wenn es zu fesselnd ist – ein fesselnder Thriller oder sogar eine heiße Liebesgeschichte –, kann das seine eigenen Herausforderungen mit sich bringen, wie zum Beispiel zu lange aufzubleiben, um bis zum Ende durchzulesen! Und da ich hauptsächlich Sachbücher schreibe, muss es für mich Belletristik sein. Einige meiner aktuellen Favoriten finden Sie hier . An den Abenden, an denen ich zu müde zum Lesen bin, habe ich endlich begriffen, dass ich, wenn ich zu müde für irgendetwas anderes als Fernsehen bin, wahrscheinlich einfach schlafen gehen sollte. Das hat mir wirklich geholfen, meine Rache-Schlafenszeit-Aufschieberitis loszuwerden, über die ich in meinem Buch schreibe.
Was hat Sie dazu inspiriert, ein ganzes Buch über Ruhe zu schreiben?
2019 hatte ich drei Jobs: einen Vollzeitjob als Teamleiterin bei Pinterest, die Geburt meiner Mutter und die Veröffentlichung meines ersten Buches „ Listen Like You Mean It“ . Tagsüber war ich überarbeitet und schlief nachts schlecht. Die Pandemie, die zusätzlich ausbrach, machte das Ganze auch nicht besser.
Ich erinnere mich, dass ich mir damals sagte, ich solle einfach einen Fuß vor den anderen setzen. Wenn ich nur den Tag überstehen könnte, wäre alles in Ordnung. Das funktionierte, bis es nicht mehr funktionierte. Meine Familie und ich zogen nach Santa Fe, um die Pandemie auszusitzen, und ich erinnere mich, wie ich den Sonnenuntergang genoss und mich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder wohl fühlte. Es war das erste Mal, dass ich mir wirklich erlaubte, innezuhalten und mir den Raum zu geben, einfach für einen Moment zu sein , anstatt immer nur etwas zu tun . Ich wusste damals, dass ich nicht zu meinem 9-5-Job zurückkehren würde. Schließlich kündigte ich meinen Job in der Hoffnung, mich von meinem Burnout zu erholen. Ich hatte Glück, dass ich es mir leisten konnte, von der Arbeit zurückzutreten, aber ich lernte auch schnell, dass Kündigen kein Allheilmittel ist. Ich dachte, es wäre nur vorübergehend, aber ich brauchte lange, um mich zu erholen – ich verstand erst wirklich, wie müde ich war, als ich aufhörte, mich durchzukämpfen.
Mir wurde klar, dass ich keine Ahnung hatte, wie man sich ausruht. Es schien so einfach – und das sollte es auch sein –, aber ich hatte so wenig Ahnung davon, was es bedeutet, langsamer zu werden, dass ich vergessen hatte, wie es geht. Und ich weiß, dass ich nicht der Einzige bin, dem es so geht.
Was als persönliche Krise begann, wurde zum Ausgangspunkt meines neuen Buches „Rest Easy: Discover Calm and Abundance through the Radical Power of Rest“ . Das Buch untersucht, warum so viele von uns nicht zur Ruhe kommen und wie wir trotz der Hektik und Produktivitätskultur um uns herum mehr davon bekommen können. Es ist ein ermutigender Leitfaden für die nötige Ruhe, voller Techniken, die mehr Ruhe und Gelassenheit in unseren Alltag bringen können. Es ist das Buch, das ich vor vier Jahren brauchte. In einer Zeit, in der so viele von uns unter Zeit- und Seelenfriedensmangel leiden, hoffe ich, dass dieses Buch den Lesern genauso hilft wie mir.
Wie hast du letzte Nacht geschlafen?
Eigentlich okay! Ich leide unter chronischem Nachtschweiß, der den Schlaf regelrecht trüben kann – im wahrsten Sinne des Wortes. Eine gute Nacht bedeutet für mich, die ganze Nacht durchzuschlafen, ohne vom Kind, dem Hund oder meinem eigenen Körper geweckt zu werden. Letzte Nacht bin ich nur einmal aufgewacht – ein echter Erfolg für mich.
Was liegt immer auf Ihrem Nachttisch?
Es ist ziemlich praktisch: eine Packung Taschentücher, Ohrstöpsel für laute Nachbarn und mehrere Stapel Bücher. Ich habe einen Stapel meiner eigenen Bücher, die mir als ermutigende Erinnerung daran dienen, dass meine Arbeit wichtig ist. Meine Arbeit ist oft einsame, „unsichtbare“ Arbeit, bei der ich viel in meinem Kopf bin und diese Gedanken später in Sätze, Kapitel und schließlich Bücher niederschreibe. Die Bücher sind also eine inspirierende, physische Erinnerung an meine Bemühungen. Aber der größte Stapel ist mein „Zum Lesen“-Stapel. Im Moment liegen wahrscheinlich fünfzehn Bücher darauf, hauptsächlich Romane, plus ein oder zwei Memoiren. Außerdem hängt direkt über meinem Nachttisch eines meiner Lieblingsfotos – es ist ein frühes Buch von Francesca Woodman – und es erinnert mich an die Macht weiblicher Freundschaft und Kunst.
Erzählen Sie uns von Ihrem nächsten Kapitel – worauf sollten wir achten?
Ich starte einen Podcast , ebenfalls „Rest Easy“ genannt, darüber, wie wir Arbeit, Ambitionen und Ruhe in unserem geschäftigen Leben unter einen Hut bringen. Außerdem arbeite ich an meinem nächsten Buch, „The Life Audit“, das im Oktober 2024 veröffentlicht wird, zusammen mit einem Begleitjournal, das Anfang 2025 erscheinen soll. „The Life Audit“ ist eine Methode, die Ihnen helfen soll, latente Wünsche, Werte und Träume zu entdecken und Ihr Leben in ihren Dienst zu stellen. Ich habe es vor einigen Jahren erstellt, als ich mich von Ideen überwältigt fühlte und unsicher war, welchen Weg ich einschlagen sollte, und es hat mir die Klarheit und Überzeugung gegeben, die kreative Arbeit fortzusetzen, die ich heute als Autorin und Illustratorin mache. Ich habe es zuerst online veröffentlicht und von vielen Lesern gehört, wie wirkungsvoll es auch für sie war. Ich freue mich so, dies nächstes Jahr in Buchform zum Leben zu erwecken. Sie können über meinen Newsletter unter ximena.substack.com mehr über beide Projekte erfahren.
Was ist Ihr bester Ruhetipp?
Finde etwas Kleines, das nur für dich ist und sich wie ein Spiel anfühlt. Ich möchte nicht, dass du mit Meditation anfängst, wenn du Stillsitzen hasst oder es unangenehm findest. Du solltest auch nicht das Gefühl haben, eine bestimmte Diät oder Lebensstiländerung ausprobieren zu müssen, nur weil sie als das Beste angepriesen wird. Ruhe sollte sich nicht wie eine lästige Pflicht anfühlen. Es sollte etwas sein, das dir wirklich ein besseres Gefühl gibt – entweder mehr Energie oder mehr Entspannung. Alle meine Lieblings-Ruhetechniken – Lesen, Zeichnen, Kreuzworträtsel, Nickerchen – mache ich gerne . Das hilft, sie zu behalten. Denk an etwas, das dir Spaß macht und dich gut gelaunt macht. Wie kannst du mehr kleine Momente der Entspannung in dein Leben integrieren? Fang damit an.
Außerdem: Unterschätzen Sie niemals die Kraft einer guten Tasse Kräutertee.