
Entspannen Sie sich mit der Uprise-Künstlerin Caroline Walls
Walls erforscht verschiedene Medien und ist versiert in Ölmalerei, Zeichnung und Bildhauerei. Sie erzählt, wie sie ihre Kreativität durch die Kunst des Entspannens nährt. Lesen Sie weiter und lassen Sie sich von neuen Schlafritualen inspirieren – Caroline Walls ( @carolinewallsart ) teilt gerne ihr eigenes.
In welchen Momenten kommt Ihnen die Inspiration?
Die Wechselfälle meines Lebens und die Erfahrungen, die ich als Frau in verschiedenen Lebensphasen mache. Menschliche Verbindungen als Frau, Mutter, Partnerin und Freundin. Momente der Intimität, gewöhnliche, alltägliche Momente, die flüchtig sein mögen, aber voller Liebe sind – ein Kuss, eine Umarmung, Lachen.
Erzählen Sie uns von Ihrer Entspannungsroutine.
Meine Entspannungsroutine sieht heutzutage etwas anders aus, da ich zwei und vier Jahre alte Töchter habe. Sobald sie im Bett sind, wasche ich mir das Gesicht und trage meine abendliche Hautpflege auf, bevor ich etwas Zeit mit meinen Gedanken verbringe und den Tag gedanklich hinter mich bringe. Ich liebe gute Filme. Wenn ich also nicht gerade lese, schaue ich mir einen neuen Film an oder schaue mir einen Klassiker noch einmal an.
Wie bringen Sie Kunst in Ihre persönlichen Räume?
Wir haben viel Kunst bei uns zu Hause, vieles davon ist von mir selbst – Kohlezeichnungen, Siebdrucke und Gemälde aus früheren Sammlungen. Ich sammle außerdem leidenschaftlich gerne Kunstbücher und habe überall bei uns Stapel von Büchern meiner Lieblingskünstler – ich blättere gerne darin, um mich in den ruhigeren Zeiten zu Hause inspirieren zu lassen.
Was liegt immer auf Ihrem Nachttisch?
Immer ein gutes Buch, Magnesiumspray, ein Glas Wasser oder Tee und mein Lippenbalsam.

Erzählen Sie uns von Ihrer Beziehung zur weiblichen Form und warum sie Ihre künstlerische Aufmerksamkeit fesselt.
Ich denke, es ist eine Mischung verschiedener Dinge, die mich dazu gebracht haben, die weibliche Form in meiner Arbeit darzustellen und zu interpretieren. Im Grunde liebe ich die Ästhetik der weiblichen Form – ihre Kurven, ihre Sinnlichkeit und ihre starke Silhouette.
Ich bin immer wieder von der Weiblichkeit und den verschiedenen Phasen, die ich durchlebt habe, wie zum Beispiel der Mutterschaft, inspiriert – Vorstellungen von Stärke, Fruchtbarkeit, Zerbrechlichkeit, Sexualität und menschlicher Verbundenheit.
Ich sehe, wie diese Überlegungen in die Themen einfließen, die ich in meiner Arbeit erkunde. Begriffe wie Intimität, Sexualität und menschliche Bindung spielen in meiner Arbeit weiterhin eine Rolle, während ich als Frau weiter wachse, lerne und mich weiterentwickle und ein besseres Gefühl für mein wahres Ich und meine Identität bekomme.

Sie haben darüber gesprochen, wie stark die Mutterschaft Ihre Kunst beeinflusst hat. Erzählen Sie uns mehr.
Seit ich Kinder habe, bewundere ich den weiblichen Körper – seine Stärke, seine Kraft, einen Menschen heranwachsen zu lassen und zur Welt zu bringen. Mutterschaft in all ihrer Pracht und ihrem Chaos hat mir die Bedeutung von Verbundenheit, Berührung und emotionaler Intimität deutlich vor Augen geführt. Ich bin immer neugieriger auf das Auf und Ab von Beziehungen in den verschiedenen Phasen, beispielsweise der Elternschaft. Ich sehe, wie diese Überlegungen in die Themen meiner Arbeit einfließen – Intimität, Sexualität und menschliche Verbundenheit spielen in meiner Arbeit eine immer größere Rolle, während ich als Frau wachse, lerne und mich weiterentwickle und ein besseres Gespür für mein wahres Ich und meine Identität entwickle.
Meine Erfahrungen mit Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett haben mich auf tiefgreifende, komplexe und wunderschöne Weise mit meinem Körper und meinem Selbstgefühl verbunden – und diese Erfahrungen haben die Figuren und Formen meiner Kunstwerke geprägt. Seit ich Mutter meiner Töchter geworden bin, stelle ich in meiner Kunst die vielfältigen Erfahrungen des Mutterseins dar – sei es die Freude, Hoffnung oder Angst, die sich in mir breitmachen, während ich mich um sie kümmere und gleichzeitig als Frau und Künstlerin wachse und mich entwickle.
Was passiert, wenn Sie ein „ruhender Künstler“ sind – wie wirkt sich Ihre Auszeit auf die Zeit aus, die Sie mit Schaffen verbringen?
Einfache Dinge wie ein Abendessen mit meiner Frau und Freunden, ein langer Spaziergang und Reisen, wann immer wir die Gelegenheit dazu haben. Picknicks und Verabredungen im Park mit meinen Töchtern, Musik hören und ein Glas Wein in unserem Garten bei Sonnenuntergang genießen. Die Zeit abseits des Ateliers und die Distanz zu meiner Arbeit geben mir die Möglichkeit, über meine Kunst nachzudenken – wo sie war und wohin ich sie führen möchte.
Ihre Zeit ist so vielfältig – wie strukturieren Sie Ihren Tag, um ihn optimal zu erfüllen?
Ich bin morgens am produktivsten, daher erledige ich den Großteil meiner Arbeit meist schon früher am Tag, da ich nachmittags um 15 Uhr von der Künstlerin zur Mutter werde. Ich schreibe leidenschaftlich gerne Listen, und Listen mit den Aufgaben, die ich an einem bestimmten Tag und über die Woche hinweg erledigen muss, helfen mir, Prioritäten zu setzen und mich auf die bevorstehenden Aufgaben zu konzentrieren.
Erzählen Sie uns von Ihrer Lieblingsgarderobe für zu Hause.
Komfort ist mir zu Hause besonders wichtig. Ich bevorzuge hochwertige Stücke aus natürlichen Stoffen wie Seide, Leinen oder Baumwolle in Schwarz- und Neutraltönen. Das waschbare Seiden-T-Shirt-Set von Lunya ist perfekt für Komfort, Stil und Funktionalität.