Wir haben diesen Monat einen ganzheitlichen Ansatz gewählt, um uns selbst Prioritäten zu setzen, angefangen mit unserem persönlichen Bereich. Dabei haben wir von außen nach innen gearbeitet.
Wirkt sich unser Raum auf uns selbst aus? Wir haben die Expertin Jen Robin von Life in Jeneral kontaktiert. Jen ist Experte für schöne, funktionale Räume und dafür, sich selbst an erste Stelle zu setzen. Sie ließ uns all unsere brennenden Fragen stellen ...
Haben Sie im Zuge des Marie-Kondo-Hypes einen Anstieg des Interesses bemerkt?
Die Show war großartig für uns, besonders im Januar. Der Januar ist immer der Monat des Abnehmens und der Organisation! Wir sind das ganze Jahr über beschäftigt, mit Frühjahrsputz und Organisation im neuen Jahr, aber mit dem Marie-Kondo-Trend – je mehr Arbeit, desto besser! Wir sind so dankbar dafür. Unsere Philosophien stimmen sehr überein – es geht um das Gefühl, das es einem gibt; darum, was man durch das Aufräumen und Ausmisten und die Schaffung eines eigenen Lebens gewinnt. Es macht Spaß zu sehen, wie alle mitmachen. Es gibt viel mehr Bewusstsein, was großartig ist. Wir machen nicht Kondo, wir machen Life in General!
Macht Ihnen das Aufräumen auch nach all den Jahren noch Spaß?
Jeden Tag. Jeden einzelnen Tag. Ich glaube, meine Begeisterung ist einfach gewachsen. Ich bin zwar nicht mehr so oft im Außendienst, aber ich schaue immer noch bei Aufträgen vorbei, weil es mich erfüllt. Ich liebe es, die Reaktionen der Kunden zu sehen. Sonntags bekommen wir Erfahrungsberichte, und wir fangen manchmal an zu weinen, weil uns die Leute erzählen, wie inspiriert sie sich fühlen, wie sehr sich ihr Leben verändert hat. Das berührt die Menschen wirklich und motiviert uns, weiterzumachen. Ich weiß, welches Gefühl wir ihnen geben werden, und ich freue mich wirklich sehr für sie. Also warte ich einfach auf den Anruf.
Gibt es bei Ihrer Arbeit eine psychologische Komponente und wie gehen Sie damit um?
Wir vergeben Aufträge, wenn es zu Hortungen kommt … aber mal ehrlich: In diesem Geschäft dreht sich alles um Menschen. Es geht um den Kontakt zu anderen und darum, nicht im Chaos steckenzubleiben. Ich würde nie behaupten, Psychologie studiert zu haben, aber ich habe mit vielen Psychologen gesprochen, die bestätigen, dass Glück und Ordnung Hand in Hand gehen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Ordnung im Kern glücklicher und erfüllter ist und man das Wichtige priorisieren kann. Ich spüre und sehe das jeden Tag bei meinen Klienten, indem ich ihnen die Werkzeuge an die Hand gebe.
Was halten Sie von Feng Shui?
Ich lege großen Wert auf Ästhetik. Ästhetik und Funktionalität müssen sich vereinen. Man braucht beides. Zwar muss das System gut durchdacht sein, aber man möchte es auch optisch ansprechend gestalten können. Für mich geht es darum, Menschen kennenzulernen und herauszufinden, was sie morgens aufstehen lässt – ich muss ihren Lebensstil kennen, was sie täglich tragen, ob sie Kaffee trinken usw. Schon eine kleine Veränderung in der Küche kann fünf Minuten täglich sparen, indem sie den Raumfluss verändert. Man braucht keine Gegenstände, die man nicht benutzt, und die mentale Kapazität, sie jeden Tag zu sehen, man denkt nicht einmal, dass sie einen stören – aber entfernen Sie sie einfach; sie müssen nicht im Mittelpunkt stehen.
Das entspricht ganz Lunya, unserer Herangehensweise an Dinge, Schönheit und Funktion.
Die Funktion muss gewinnen, aber sie kann perfekt aufeinander abgestimmt und synchronisiert sein. Eine wunderschöne Verbindung!
Wie nehmen Sie Kontakt zu Ihren Kunden auf, um ihnen dabei zu helfen, auf den richtigen Weg zu kommen?
Jede einzelne Frage, die wir in unserer Beratung stellen – ich möchte Sie kennenlernen, egal ob bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Es geht um so viel mehr als nur um das Aufräumen eines Schranks, eines Raums oder einer Speisekammer. Es geht darum, dem Klienten ein neues Leben zu ermöglichen und sicherzustellen, dass ich ihm in diesem ersten Beratungsgespräch zuhöre und ihn sehe, denn es wird die beste Investition seines Lebens sein.
Haben Sie gesehen, dass es Beziehungen und Ehen beeinflusst?
Ja! Wir sind keine Therapeuten, aber wir verstehen, wie Menschen funktionieren, und es macht wirklich Spaß, mit Menschen zu arbeiten, die an den unterschiedlichsten Enden des Spektrums stehen. Zu sehen, wie der Organisierte eine Offenbarung erlebt und umgekehrt. Es ist großartig, dies zu beobachten und die Magie zu erleben. Wir treffen nie Entscheidungen nach dem Motto „Er hat Recht, sie hat Unrecht“. Wir haben so viel gelernt, indem wir einfach zugehört und ihnen das Gefühl gegeben haben, gehört zu werden. Es ist auch sehr situationsabhängig, jedes Paar ist anders. Wir hören zu, was sie wirklich brauchen, und entwickeln dann eine Lösung. Sie brauchen meist einen Außenstehenden, der ihnen sagt, was ihrer Meinung nach das Beste ist, und wir wissen, was das Beste ist.
Ist das System nach der Installation leicht zu warten?
Ja. Ich mache Witze, weil ich einen schrecklichen Geschäftsplan habe: Du musst mich nie wieder anrufen, um zurückzukommen. Das ist eine Sache für immer. Dein Leben wird sich weiterentwickeln und wachsen, aber die Werkzeuge und Systeme, die wir verwenden, sind für immer. Deshalb ist es eine einmalige Investition.
Glauben Sie, dass Ihre Klienten eine echte mentale Entspannung erfahren?
Unser Ziel ist es, dass Sie Ihren Raum betreten und sich wie ein von Ihnen geschaffenes Refugium fühlen. Sobald Sie dieses Gefühl haben, möchten Sie es für immer behalten und alles tun, um es aufrechtzuerhalten.
Was ist mit den Menschen, die dieses Gefühl der Zufriedenheit bewahren möchten, aber nicht wissen, wie? Haben Sie bewährte Methoden?
Ich verlasse mein Haus nicht, ohne mein Bett gemacht zu haben. Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber im Kopf ist mein Bett gemacht und ich kann gehen. Nimm dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um die Sachen wieder an ihren Platz zu bringen. Eine meiner Kundinnen räumt sonntags auf und macht gründlich sauber. Das ist ihr Ritual und genau das, was ihr guttut. Plane die Zeit ein und mach sie zu deiner Priorität. Du wirst dich viel wohler fühlen, wenn du dich in deinem eigenen Zuhause entspannst.
Was ist mit Kindern?
Ich werde ständig nach Spielzimmern gefragt: Wird das immer so bleiben?! Man muss Systeme schaffen und seinen Kindern beibringen, dass das Aufräumen vor dem nächsten Tag beginnt. Diese Abgrenzung zur Familie ist sehr hilfreich. Es ist eine Familiendynamik und eine Gruppenleistung.
Wie wissen Sie bei der Organisation eines Kleiderschranks, was Sie behalten und wann Sie Dinge loswerden sollten?
Meine goldene Regel lautet: Lieben Sie es? Verwenden Sie es? Brauchen Sie es?
Das sind die drei Dinge, über die man bei allem im Zuhause nachdenkt, aber bei Kleidung kommt es darauf an, was am besten zum jeweiligen Menschen passt. Im Hier und Jetzt leben statt in der Zukunft oder Vergangenheit. Wir sind so sehr auf die Gegenwart fixiert, immer wieder auf die Denkweise zurückgreifend: „Die Angst lebt in allem ‚Anderen‘.“ Aufräumen und diesen beruhigenden Moment zu erleben, bedeutet, im Hier und Jetzt zu sein. Mit sich selbst im Reinen zu sein, aber auch mit seinem Raum … es ist, als hätte man seine To-do-Liste abgearbeitet, sein Haus aufgeräumt, alles hat seinen Platz. Mach es einmal, pflege es jeden Tag und genieße die Ruhe, im Hier und Jetzt zu leben und dich wohlzufühlen.
Gibt es eine Begrenzung, wie viele Pyjamas man besitzen sollte?
Bei Life in Jeneral vertreten wir die Philosophie der Begrenzung … aber wir haben trotzdem gerne immer ein paar Lunya-Pyjamas zur Hand ;)
Glauben Sie, dass Sie in einem chaotischen, überfüllten Zuhause wirklich Frieden finden können?
Nein, aber da gibt es einen Vorbehalt: Ich habe einmal eine Künstlerin getroffen, und um auf die Psychologie des Ganzen zurückzukommen: Ich hatte dieses lange Gespräch mit einer Kundin … sie war so glücklich, aber sie sagte: „Ich möchte das hier hinwerfen“, und ich antwortete: „Okay, wenn es das ist, was Sie glücklich macht, werde ich das nicht für Sie ändern“, und das ist die Ecke, die wir gewählt haben, wo ihre Kreativität entfacht werden kann, in Ermangelung eines besseren Wortes. Sie hat diese Ecke.
Ich bin der festen Überzeugung, dass Sie sich großartig fühlen werden, wenn Ihr Haus in perfekter Ordnung ist – und ich sage perfekt im Sinne von „perfekt unperfekt“.
Also, ich bin kein Künstler und habe diese Ausrede nicht, aber es gibt immer „den Stuhl“, diesen einen Bereich für Papier und Rechnungen und Zeug, mit dem man sich normalerweise nicht beschäftigen möchte. Wie entkommt man der Gewohnheit, diese Krücke zu benutzen?
Nehmen Sie sich die Zeit. Planen Sie diese Zeit heute, morgen oder am Wochenende ein und nehmen Sie sich bewusst Zeit für diesen einen Ort. Ich hatte eine solche Kundin, also haben wir den Stuhl umgestellt. Wir hatten ein Schild mit der Aufschrift „Denken Sie an dieses Gefühl, legen Sie hier nichts hin.“ Zwei Wochen lang hatten wir dieses Schild aufgehängt, und tatsächlich legte sie nie mehr etwas dorthin.
Es geht darum, Lösungen zu finden – jeder Mensch ist anders, deshalb müssen wir Lösungen entwickeln, die für jeden funktionieren. Ein Kunde hat ein Schild auf den Stuhl gestellt, ein anderer hat den Stuhl weggeräumt. Es geht aber auch darum, sich die Zeit zu nehmen, den Papierkorb sorgfältig durchzusehen oder sich Zeit zu nehmen, denn es ist viel schwieriger, sich mit dieser Ansammlung auseinanderzusetzen. Es ist wirklich wichtig, damit umzugehen.