Kalani und Oleema Miller kennen sich bestens mit dem Leben am Strand aus. Die Schwestern sind die treibende Kraft hinter MIKOH , einer Bademodenlinie für die selbstbewusste, moderne Frau – einzigartig und tragbar im In- und Ausland. Miko bedeutet im Japanischen „weibliche Schamanin“ oder „weibliche Prophezeiung“. Kein Wunder, denn die Designs der Schwestern wurzeln in Minimalismus, Weiblichkeit und Leichtigkeit. Seit über einem Jahrzehnt entwerfen sie Kollektionen, die von ihrer Surfkultur und ihrer Kindheit am Meer beeinflusst sind.
Strandtage sind zwar ihr Ding (beide leben an der Nordküste von Oahu – ein Traum, oder?), aber dieses Nomadenduo ist Experte darin, modisch aus dem Koffer zu leben. Als erfahrene Reiseprofis beherzigen wir natürlich all ihre Tipps, nicht nur zum Stylen unserer Resort Linen Silk , sondern auch, wie gut sich diese Stücke verstauen und vom Schlafzimmer zum Strand tragen lassen.
Ihr seid ständig unterwegs – von einer Stadt zur nächsten. Ihr seid unsere liebsten Nomaden, die wir im Auge behalten. Wie sieht eure Packstrategie aus, wenn ihr aus dem Koffer lebt?
K: Da wir ständig unterwegs sind und neue Orte erkunden, achte ich immer darauf, gute Basics dabei zu haben, die ich mit weiteren Schlüsselteilen kombinieren kann. Ich achte immer darauf, eine gut sitzende Jeans, ein paar solide Basic-Oberteile und gute Layering-Teile dabei zu haben. Ich weiß nie genau, wo ich als Nächstes lande und in welchem Klima ich mich aufhalten werde, deshalb bin ich gerne vorbereitet. Natürlich habe ich immer einen Bikini dabei. Selbst bei kaltem Wetter weiß man nie, ob es einen Whirlpool, eine Sauna oder eine heiße Quelle gibt. Ich bin auch ein Mensch, der es gemütlich mag, und habe gerne alle meine Vitamine, ätherischen Öle, einen Hut, ein gutes Buch dabei und manchmal reise ich sogar mit meinem Kissen.
O: Obwohl es seit zehn Jahren mein Neujahrsvorsatz ist, schaffe ich es nie, leicht zu packen. Stattdessen packe ich mittlerweile cleverer und versuche, meine Looks schon im Voraus auszuwählen. Ich liebe es, mit Basics zu beginnen (ein paar schöne, schlichte Kleider, Vintage-Jeans, maßgeschneiderte Shorts, immer ein oder zwei Kaschmirpullover und tolle T-Shirts) und dann ein paar auffälligere Statement-Stücke hinzuzufügen. Je nachdem, wohin ich reise, wähle ich meinen Schmuck und die trendigeren Stücke danach aus. Ich trage gerne Stücke, die perfekt zum Reiseziel passen – Muschelschmuck auf Hawaii, leuchtende Farben in Miami, Weißtöne im Sommer in Europa …
Was dürfen wir unbedingt in Ihrem Gepäck erwarten?
K: Man findet immer tolle Basics, viele Bikinis, verschiedene Hüte, jede Menge kuschelige Loungewear und Pyjamas sowie einen tollen Kaschmir-Rundhalspullover zum Überziehen. Ich reise auch gerne mit sauberen Beauty-Produkten. Nach einem Langstreckenflug gestalte ich mir mein eigenes Mini-Spa – eine schnelle Trockenbürste, eine lange heiße Dusche, gefolgt von einer kurzen kalten Dusche und einer entgiftenden Gesichtsmaske – das macht einen riesigen Unterschied.
O: Als Erstes schnappe ich mir immer ein oder zwei Bikinis. Ich liebe auch unseren Portugal One Piece , der sich auch als Bodysuit mit Jeans tragen lässt. Ich probiere gerne neue Hautpflegeprodukte aus und stehe momentan total auf Clean Beauty. Außerdem gehe ich nie ohne meinen Kindle aus. So kann ich unterwegs am einfachsten lesen.
Ihr persönlicher Zugang zur Mode, kurz zusammengefasst?
K: Ich mag es, jeden Tag etwas Neues auszuprobieren. Ich liebe weiche Materialien und spüre sie beim Shoppen immer. Ich finde, klassische Stücke haben immer einen zeitlosen Look. Ich tendiere eher zu Basics und muss mich zwingen, Farbe zu tragen.
O: Klassisch und zeitlos, gemischt mit leuchtenden, lustigen, auffälligen und aussagekräftigen Stücken. Das Leben ist zu kurz, um langweilig zu sein!
Woher nimmst du deine Inspiration für MIKOH? Hat das Reisen beim Entwerfen einer neuen Kollektion eine wichtige Rolle gespielt?
K: Wenn wir so viel Zeit auf Reisen verbringen, ist es unmöglich, nicht von den verschiedenen Kulturen, die wir besuchen, inspiriert zu werden. Ob ein Palmblatt auf Tahiti oder der Sand auf Fidschi – wir lassen uns ständig inspirieren.
O: Ich reise seit meinem zwölften Lebensjahr (irgendwie habe ich meine Eltern davon überzeugt, dass ich alt genug bin, um mit 12 alleine nach Hawaii zu reisen … offensichtlich bin ich sehr überzeugend und meine Eltern hatten großes Vertrauen in mich, ha!) und seitdem hat mich das Reisefieber gepackt. Neue Kulturen kennenzulernen, ihre Landschaften zu sehen, ihre Textilien zu berühren, ihr Essen zu probieren und ihre Umgebung wahrzunehmen, inspiriert jede Kollektion. Es gibt nichts, was ich mehr liebe, als einen neuen Ort zu besuchen und alles aufzusaugen, was er zu bieten hat – die leuchtenden Farben der Stoffe, das Leuchten des Himmels bei Sonnenuntergang, die verschiedenen Texturen und Farben der Strände und Felsen, die Details der exotischen Blumen … all diese komplexen Details sind es, die mich in jeder Staffel von MIKOH am meisten berühren.
Beschreiben Sie die Ästhetik Ihres Labels in 3 Worten …
K: Tolle Passform, klassisch, macht Spaß.
O: Modern, zeitlos, lustig.
Sie beide leben im Bikini – wie hat das Leben am Strand Ihren Stil beeinflusst?
K: Ich liebe es, nach einem Tag am Strand einfach nur Klamotten zu haben, die ich einfach überwerfen kann. Leichte, luftige und bequeme Teile gehören einfach in meinen Kleiderschrank. Ich liebe den klassischen Strandlook – ein weißes Hemd und schlichter Goldschmuck. Wer möchte nicht aussehen, als käme er frisch vom Strand und wäre sonnengebräunt?
O: Ich habe mir gerade mein Traumhaus gekauft, das direkt am Sandstrand eines meiner Lieblingsstrände liegt, und bin gerade mitten in der Renovierung. Am Strand zu sein, hat mich dazu gebracht, auf bequeme Kleidung zu setzen, die leicht für die Sommerhitze, bequem und perfekt für den Strand und die Freizeit ist. Wenn ihr zu mir nach Hause kämt, würdet ihr mich wahrscheinlich in Bikini und Pareo, einer abgeschnittenen Vintage-Levi's oder einem Oversize-Kleid finden – hier am Strand dreht sich alles um Komfort.
Wenn ich abseits der Strände oder Inseln unterwegs bin, habe ich immer noch einen Teil meiner Strandliebe dabei. Im Winter in New York trage ich am liebsten neutrale Farben mit ein paar Farbtupfern – Batik-Kaschmirpullover, bunte Kaschmirmützen oder lustigen Schmuck. Ich liebe es, immer ein Stück Strand mitzunehmen.
Was sind Ihre Tipps, um sich im Badeanzug selbstbewusster zu fühlen?
K: Es gibt nichts Attraktiveres als jemanden, der sich im Bikini selbstbewusst fühlt, unabhängig von Größe, Alter und Figur. Wenn Sie sich in Ihrem Bikini oder Einteiler wohlfühlen, wird das auch deutlich. Wir entwerfen unsere Bademode mit schmeichelhaften Schnitten und Linien, die Frauen und ihr Selbstbewusstsein zum Ausdruck bringen.
O: Selbstvertrauen ist der Schlüssel zum Leben – nicht nur im Badeanzug. Heutzutage ist alles erlaubt. Tragen Sie, worin Sie sich am wohlsten fühlen. Folgen Sie keinen Trends und tragen Sie nichts, was Ihnen nicht das Gefühl von Stärke, Schönheit und Selbstvertrauen gibt. Tragen Sie, was Sie glücklich macht und Ihnen Freude bereitet (obwohl ein bisschen Sonne, ein Sprung ins kühle Meer und etwas Sand zwischen den Zehen mir sofort Selbstvertrauen verleihen).
Wie würden Sie sagen, unterscheidet sich Ihr Reisestil von den anderen?
K: Oft kommen Oleema und ich im gleichen Outfit am Flughafen an. Ich finde, Komfort ist das Wichtigste für einen Flug, und ich finde, es ist besser, auf Reisen unauffällig zu sein. Ich liebe meine kuschelige Wolljogginghose und das Sweatshirt von Lunya und reise immer darin.
O: Wir sind beide eher zurückhaltend, was unseren Reisestil angeht, und passen uns gerne an. Ich bin nicht der Typ, der in verrückten Outfits durch Flughäfen rennt – ich finde, es ist immer besser, unauffällig zu bleiben. Eine tolle Leggings, ein übergroßer Hoodie und ein paar Unterwäscheschichten sind alles, was ich brauche, um mich auf Reisen wohlzufühlen. Lunya macht die besten Reiseoutfits; ich habe immer ein komplettes Ersatzoutfit im Handgepäck dabei, falls es zu Verspätungen kommt, etwas verschüttet wird oder für Langstreckenflüge.
Was sind die wichtigsten Dinge, die man für einen Tag am Strand einpacken sollte?
K: Unsere Mama hat uns immer gesagt, wir sollen nie ohne Hut aus dem Haus gehen. Ich habe auch immer eine wiederverwendbare Wasserflasche mit gefiltertem Wasser und Strandsnacks dabei. Das kann alles sein, von einer Tüte Karotten bis hin zu ein paar frisch gefrorenen Weintrauben. Ich liebe ein gutes Buch auf meinem Kindle und natürlich ein oder zwei Bikinis als Ersatz. Und vergesst nie euren Hund! Meine Hündin Action liebt Tage am Strand.
O: Ein riesiger Hut, ein Yeti, der bis zum Rand mit Wasser und frisch gepresster Zitrone gefüllt ist, eine übergroße Stranddecke, verschiedene Sonnencremes, ein paar Snacks (ich liebe kalte Orangen oder Trauben, Brezeln, Karotten) und ein großer Sonnenschirm für Schatten. Das ist alles wichtig!
Wohin möchten Sie diesen Sommer unbedingt reisen?
K: Wir haben diesen Sommer einen ziemlich verrückten Reiseplan. Es stehen viele verschiedene Klimazonen an, ob im schwülheißen New York, im schwülen Miami oder im kühlen Südafrika, um meinen Geburtstag zu feiern. Es ist definitiv alles dabei, und ich bin gespannt, was der Sommer bringt.
O: Ich hoffe, diesen Sommer nach Europa reisen zu können. Eine Freundin reist gerade durch Korsika, und es sieht aus wie ein absoluter Traum – die Landschaften, die Badestellen, die atemberaubende Architektur und das Essen machen mir sofort Lust, ins Flugzeug zu steigen.
Was ist Ihre Philosophie beim Übergang dieser Resort-Wäschesets vom Strand ins Bett?
K: Bequeme Kleidung für den Alltag – ob am Bett oder am Strand – passt perfekt zu unserem Lebensstil. Leichte und luftige Kleidungsstücke sind in meiner Garderobe unverzichtbar.
O: Ich liebe es, wenn Kleidungsstücke in deinem Kleiderschrank in verschiedenen Umgebungen und Situationen funktionieren. Diese Teile sind leicht, luftig und perfekt für den Strandurlaub oder zum gemütlichen Winterschlaf im Bett – sie passen perfekt zu jeder Jahreszeit, und ich werde diese Sets definitiv zu allen Anlässen tragen.
Du hast vor Kurzem dein 10-jähriges Jubiläum gefeiert – herzlichen Glückwunsch! Wie geht es weiter mit MIKOH?
K: Das müssen Sie abwarten!
O: Danke, danke! Wenn du mir vor zehn Jahren gesagt hättest, dass ich heute hier sein würde, hätte ich es nicht geglaubt. Kalani und ich haben in den letzten zehn Jahren so viel erreicht, und trotzdem fühlt es sich an, als hätten wir MIKOH erst gestern gegründet. Die gleiche Liebe und Leidenschaft für das zu haben, was ich tue, ist sowohl beglückend als auch bereichernd. Genau wie damals, als wir angefangen haben, gibt es nicht unbedingt einen Fahrplan oder einen vollständigen Plan für die nächsten zehn Jahre. Ich weiß aber, dass sie verdammt viel Spaß machen werden.